tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

LITERARISCHES PROGRAMM
Kazimierz ohne Worte
- Vernissage der Fotoausstellung von Bohdan Frymorgen
und Präsentation des Fotoalbums mit gleichnamigem Titel.

Kammerkonzert mit Agnieszka Kawula - Klavier, Marta Magawiecka - Violoncello.
Auf dem Programm stehen Werke u. a. von L. van Beethoven, J. Brahms, L. Ró¿ycki, B. Martinu.

LITERARISCHES PROGRAMM
Profesor Tadeusz Chrzanowski, Die Renaissancegestalt Krakaus
- Treffen mit Zbigniew Baran und Wawrzyniec Brzozowski und Präsentation des Buches über Prof. Chrzanowski, herausgegebenvon der Grupa Tomami.

Die Juden im Schachspiel
- Treffen mit Tomasz Lissowski, dem Vorsitzenden der Historischen Kommission des Schachvereins und Jerzy Mora¶, dem Direktor des Verlags Penelopa.

67. JAHRESTAG DER BEFREIUNG DES KL AUSCHWITZ-BIRKENAU
Die Frauen von Block 10, Medizinische Versuche in Auschwitz
- Treffen mit Dr. Hans-Joachim Lang und Präsentation seines Buches, herausgegeben vom Verlag Hoffmann und Campe 2011. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Krakau durchgeführt, mit Simultandolmetscher.

67. JAHRESTAG DER BEFREIUNG DES KL AUSCHWITZ-BIRKENAU
Der Fotograf vom KL Auschwitz, die Geschichte des Wilhelm Brasse
- Treffen mit Masza Potocka vom MOCAK-Museum und Leszek Szuster vom IJBS in O¶wiêcim sowie Präsentation des Buches und des Films mit gleichnamigem Titel, herausgegeben von MOCAK-Museum

67. JAHRESTAG DER BEFREIUNG DES KL AUSCHWITZ-BIRKENAU
Vernissage der Malereiausstellung von Käthe Loewenthal (1878-1942), veranstaltet zusammen mit dem Verein Lebenswerk Käthe Loewenthal e.V. und Prof. Wolf Ritscher aus Deutschland.

67. JAHRESTAG DER BEFREIUNG DES KL AUSCHWITZ-BIRKENAU
Gedichte von Nelly Sachs und Paul Celan.
Es liest Ryszard Krynicki.

LITERARISCHES PROGRAMM
Geschichte des Kinos: das klassische Kino, Band II
- Treffen mit Tadeusz Lubelski und Präsentation des Buches mit gleichnamigem Titel, Redaktion T. Lubelski, I Sowiñska und
R. Syska, herausgegeben vom Verlag Universitas.

67. JAHRESTAG DER BEFREIUNG DES KL AUSCHWITZ-BIRKENAU
Drei Zeugnisse das KL Auschwitz betreffend - (Halina Birenbaum, Zofia Posmysz, Mariam Turski)
- Treffen mit Leszek Szuster, dem Direktor des Internationalen Begegnungshauses der Jugend in O¶wiêcim und Präsentation der Publikation mit gleichnamigem Titel, herausgegeben vom IJBS.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.