tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Was war Auschwitz, was ist es und was sollte es sein
- Vortrag von Dr. Franciszek Piper.

Die Passagierin
- Spielfilm von Andrzej Munk, 1963, 70 Min., nach einem Roman von Zofia Posmysz.

Die letzte Etappe
- Spielfilm von Wanda Jakubowska, 1947, 104 Min.

Nackt unter Wölfen
- Spielfilm über das Lager in Buchenwald und die Geschichte eines geretteten jüdischen Kindes, 1963, 104 Min.

Neujahrstreffen
des Prof. Maurycy-Allerhand-Instituts in Krakau.

Auschwitz - Gedenken wir für die Zukunft?
- Vortrag von Prof. Marek Kucia (Jagiellonen Universität).

August Kowalczyk, Auschwitz-Häftling Nr. 6804.
Nach dem Krieg herausragender Schauspieler und Regisseur.
Eine Video Präsentation

Pizza in Auschwitz
- Dokumentarfilm, Regie Moshe Zimerman, 2008, 52 Min.
Es ist die Geschichte des Danni Chanoch, eines Juden aus Litauen, der Auschwitz, Dachau, Mauthausen überlebte und nach Jahren diese Stätten mit seinen Kindern besucht.

Am Ende kommen die Touristen
- Vorführung des Films von Robert Thalheim, 2007, 85 Min., in der Hauptrolle Sven Lehnert.
Der Autor erzählt von seinem Aufenthalt in O¶wiêcim als Volontär in den 80er Jahren.

KLAVIERRECITAL
mit £ukasz Kwiatkowski, gewidmet dem Andenken an die Opfer von Auschwitz-Birkenau.
Auf dem Programm stehen u. a. Werke von J.S. Bach, F. Chopin, L. Godowski.

Vernichtung der europäischen Roma im KL Auschwitz
- Vortrag von Prof. S³awomir Kapralski (Pädagogische Universität).

Hinter der Mattscheibe. Auf dem Weg zur verlorenen Identität
- Treffen mit Agnieszka Smreczyñska-G±bka sowie Präsentation ihres Buches, herausgegeben von der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in O¶wiêcim.
An dem Treffen werden teilnehmen Leszek Szuster, Direktor der Internationalen Jugendbegegnungsstätte, Prof. Wanda ¦mielak und Pfarrer Dr. Rafa³ Pastwa.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.