ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl


tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Monatsprogramm /...Archive
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Andrzej Wajda - der Meister des staatsbürgerlichen Denkens - Vortrag von Prof. Tadeusz LUBELSKI und Filmvorführung: Kredit und Debet von Andrzej Wajda. (1999, 50 Min., in polnischer Sprache)

Asche und Diamant - Film von Andrzej Wajda (1958, 97 Min., in polnischer Sprache)

Lotna - Film von Andrzej Wajda (1959, 85 Min., in polnischer Sprache)

Books in Ancient Israel - Vortrag von Prof. Allan MILLARD (Großbritannien) - Vortrag in englischer Sprache.

Alles zum Verkauf - Film von Andrzej Wajda (1968, 94 Min., in polnischer Sprache)

Die Novembernacht - Aufzeichnung der Theatervorstellung in Regie von Andrzej Wajda (Premiere: Stary Teatr Kraków, 1974)

Danton - Film von Andrzej Wajda (1982, 130 Min., in polnischer Sprache)

Eine Liebe in Deutschland - Film von Andrzej Wajda (1983, 102 Min.)

Klavierkonzert mit Piotr RÓŻAŃSKI (Krakau). Auf dem Programm stehen Werke von J. S. Bach, W. A. Mozart, K. Szymanowski, P. Mykietyn und B. Bartok.

Schuld und Sühne - Aufzeichnung der Theatervorstellung in Regie von Andrzej Wajda (Premiere: Stary Teatr Kraków, 1984, 126 Min.)

Shir del Essalem / Das Lied für den Frieden - Konzert jüdischer Lieder mit Moni OVADIA, Feisal TAHER und dem Theatrum Instrumentorum, Leitung: Aleksander Sasha KARLIC, veranstaltet zusammen mit dem Italienischen Kulturinstitut in Krakau.
Das Konzert wird in der Theaterhochschule in Krakau, Straszewskiego Strasse 22, stattfinden. Eintrittskarten: Theaterhochschule Krakau, Tel. 012 422 18 55.

Ohne Betäubung - Film von Andrzej Wajda (1978, 94 Min., in polnischer Sprache)

Pilatus und andere - Film von Andrzej Wajda (1971, 94 Min., in polnischer Sprache)

Postkartenauktion, veranstaltet von Antiquariat RARA AVIS.
Information: Tel. 012 422 03 90 oder www.raraavis.krakow.pl

Bigda kommt - Vorführung des Theaters im Fernsehen in Regie von Andrzej Wajda (1999, 95 Min., in polnischer Sprache)

Meine Notizen aus der Geschichte - Film von Andrzej Wajda (1., 2. und 3. Teil, 120 Min., in polnischer Sprache)

Meine Notizen aus der Geschichte - Film von Andrzej Wajda (4. und 5. Teil, 90 Min., in polnischer Sprache)

Korczak - Film von Andrzej Wajda (1990, 113 Min., in polnischer Sprache mit englischen Untertiteln)

Klavierkonzert für vier Hände mit Ignacio SALDANA und Julia DIAZ YANES, veranstaltet zusammen mit dem Cervantes Institut in Krakau. Auf dem Programm stehen Werke von M. Moszkowski, I. Albeniz und M. de Falla.

Treffen mit Andrzej WAJDA und Vorführung seines Films Przekładaniec (1968, 35 Min., in polnischer Sprache); Moderation: Prof. Tadeusz LUBELSKI.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.