tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Regressive Prozesse in der Geschichte. 20. Jahrhundert
- Vortrag von Prof. Andrzej Leder, u. a. Autor des Buchs Die verträumte Revolution.

Andrzej Wajda in Memoriam
- Vortrag von Prof. Tadeusz Lubelski.
Kredit und Debet. Andrzej Wajda über sich selbst
- Vorführung eines autobiographischen Dokuments, 1999, 50 Min. (Akson Studio)

Der Herr... ein Bettelmann mit Lyra?
- Dokument von S³. Idziak i A. Kotkowski, 1972.
Wesele (Die Hochzeit)
- Film von Andrzej Wajda, 1972, 101?.

Wajda im Fernsehen I
Interview mit Ballmeyer
- Wajdas Fernsehdebüt, Gustaw Holoubek in der Hauptrolle, 1962, 49'.
Verachtung
- Regie Andrzej £apicki, Andrzej Wajda in der schauspielerischen Rolle des Regisseurs, 1975, 56'.

Wajda im Fernsehen II
Mischmasch
- Spielfilm von Andrzej Wajda nach dem Drehbuch von Stanis³aw Lem, 1968, 35'.
Bigda kommt
- Regie Andrzej Wajda, TVP-Theater, 1999, 94'.

Wajda - Dokumentarist und Staatsbürger
Jan Nowak Jeziorañski, 60 lat pó¼niej (1944-2004)
- Dokumentarfilm, 2004, 28'.
Die Schauspieler sind angekommen
- Dokumentarfilm, Regie Andrzej Wajda, 2010, 61'.

Wajda über andere Künstler
Ich gehe zur Sonne (über Ksawery Dunikowski)
- ein Film von Andrzej Wajda, 1955, 13'.
Einladung ins Innere (über Ludwig Zimmerer)
- ein Film von Andrzej Wajda, 1978, 55'.
Die Heiterkeit des Hauses möge mit Dir sein (über Jaros³aw Iwaszkiewicz)
- 1979, 19'.

Buchauktion - (119)
veranstaltet vom Antiquariat RARA AVIS in Krakau.
Einzelheiten auf www.raraavis.krakow.pl

Pilatus und andere
- Spielfilm, Regie Andrzej Wajda, ZDF, Deutschland, 1972, 98'.

Am Drehort
- Dokumentarfilm, Regie Jerzy Ziarnik, WFD, 1968, 17'.
Alles zu verkaufen
- Spielfilm, Regie Andrzej Wajda, 1968, 94'.

Träume sind interessanter, über die von Andrzej Wajda nicht realisierten Filmprojekte
- Dokumentarfilm, Regie Stanis³aw Janicki, 1999, 95' (TVP)

Andrzej Wajda, Lektion des Kinos
- Dokumentarfilm, Regie Andrzej Wolski, 2016, 90'.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.