tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Menschen wie du und ich
- Inauguraltreffen mit den Autoren der Programme und des Festivals BEI SICH ZU HAUSE - AT HOME, den Redakteuren Waldemar Janda, Krzysztof Krzy¿anowski und Brian Scott.

Die Ukrainer:
Zwei Erinnerungen (24), Eine schreckliche Sache (21), Der Besuch bei sich selbst (12).

Die Lemken:
Die lemkische Hirtenfeuerin der Fremde (21), Erinnern, feiern (23), Ridna Besida (19).

Die Juden:
Willkommen Samuel zu Haus (23), Menschen wie du und ich (18), vegetarischer Tschulent (20), Neujahr 5770 (12).

Die Masuren und Ermländer:
Masurische Schicksale (22), Masurinnen (22), Schicksale der Masuren (25).

Die Deutschen:
Mehr Deutscher als Pole (20), Die Minderheit ist eine Mehrheit (23), Steffi vom Zobten (12).

Die Schlesier:
Schlesien verstehen (18), Schlesische Heimat (24), Erzoberschlesier (25).

Bücherauktion - (128)
veranstaltet vom Antiquariat RARA AVIS in Krakau.
Einzelheiten auf www.raraavis.krakow.pl

Die Weißrussen:
Basowiszcza, so ein kleines Weissrussland (24), Herr Sokrat (18), Das Fünkchen Geschichte bewahren (23).

Die Roma:
Zigeunertage (17), Die neuen Roma (22), Roma-Talente (22), Roma aus Andrychów (20).
Die Litauer und nicht nur:
Verbunden mit dem Ort (19), Die Sejnaer Erbauer des Ortes (33), Rückkunft zu sich selbst (24).

Die Armenier un:
Die polnischen Armenier (25), Dort wo sich die Armenier niederließen (25).

Die Slowaken:
Fastnacht in Krempachy (19), Mein Haus Orawa (20), Zusammen ohne Heuchelei (24).

Die Kurden:
Ziyad (24), Die Kurden, Safia (21), Ein Volk ohne Staat (20).
Nach der Vorführung Treffen mit Ziyad Raoof, einem in Krakau wohnendem Kurden.

Unsere Vielfalt 1:
Die polnischen Muslime (19), Boles³awiec - Kleineuropa (25), Die Warschauer Russen (25).

Unsere Vielfalt 2:
Boles³awiec - Kleineuropa (25), Kaschubische Wiedergeburt (21), Die Wilmensauer (24).

Arten des Patriotismus:
Mein Polentum (22), Die Welt als Schule (24), Polen, Berliner (24).

Die Preisträger des Festivals BEI SICH ZU HAUSE - AT HOME:
Mein Herz schluchzt (81), Leslie Franke, Hermann Lorenz, Deutschland.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.