tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Pater Stanis³aw Musia³, SJ ( 1938-2004)
- in Memoriam. Treffen anlässlich seines 15. Todestages mit Janusz Poniewierski, Artur Sporniak und Katarzyna Morstin.

Vorführung archivarischer Filmmaterialien zu dem Märzereignissen von 1968.
WELT THEATER TAG
************
Mazagan. Eine Stadt
- Theatervorstellung in Regie von Beniamin Bukowski. Es lädt das Jüdische Theater in Krakau ein.

Mazagan. Eine Stadt
- Theatervorstellung in Regie von Beniamin Bukowski. Es lädt das Jüdische Theater in Krakau ein.

ZIPSERIM
- Musikalische Vorstellung gewidmet der jüdischen Tradition der früheren Zips.

76. JAHRESTAG DER LIQUIDIERUNG DES KRAKAUER GHETTOS
MARSCH DESGEDENKENS
Wie in jedem Jahr treffen wir uns auf dem Platz Bohaterów Getta, um der ermordeten Krakauer Juden zu gedenken und um zum Gelände
des ehemaligen KL P³aszów auf jenem Weg zu gehen, der für viele Juden der Weg in den Tod war.

Jerzy Turowicz in Memoriam (1912-1999)
- Treffen anlässlich seines 20. Todestages mit Pfarrer Adam Boniecki und Anna Mateja.

Jerzy Turowicz in Memoriam
- Vorführung archivarischer Filmmaterialien.

Die Verfassung - eine Einführung Schritt für Schritt
- Gespräch mit Maciej Pach, gemeinsam veranstalten mit dem Komitee zur Verteidigung der Demokratie in Krakau.
WELT THEATER TAG
************
Das Kazimierz Pferdchen
- Theatervorstellung des Jüdischen Theater von Krakau.

Das Kazimierz Pferdchen
- Theatervorstellung des Jüdischen Theater von Krakau.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.