ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl


tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Monatsprogramm /...Archive
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Dream, Memory, Love - Eröffnung einer Ausstellung von Michael ROGATSCHI (Finnland)

In Richtung des Lichtes – Eröffnung einer Ausstellung von Ora SINGER (Israel)

Pater Stanis³aw Musia³ SJ in memoriam – Gedenkabend, gewidmet dem verstorbenen Mitglied des Judaica Stiftungsrates, Pater S. Musia³ SJ, veranstaltet zusammen mit der Zeitschrift Tygodnik Powszechny.




IM WARSCHAUER GHETTO


b>Kammermusikkonzert mit dem Duo Marco GERBONI und Giorgio FARINA (Saxophon und Klavier), veranstaltet zusammen mit dem Italienischen Kulturinstitut. Auf dem Programm Werke von G. Fitkin, P. Woods, A. Piazzolla und P. Damase.

br>
UNGARISCH-JÜDISCHE KULTURTAGE
Filmvorführung: Der Donau-Exodus von Peter FORGACS (60 Min., polnischer Lektor)


Die gegenwärtige Situation in Israel – Treffen mit dem israelischen Journalisten Arie GOLAN.



Emisariusz Jan Karski – Treffen mit Stanis³aw M. JANKOWSKI, dem Autor des Buches über Jan Karski und Filmvorführung Meine Mission, anläßlich des 90. Jahrestages des Geburt von Jan Karski.

Buchpräsentation: Die Ermordete Welt von Katarzyna ZIMMERER und Treffen mit der Autorin, veranstaltet zusammen mit dem Verlag Wydawnictwo Literackie.

Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.