ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl


tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Monatsprogramm /...Archive
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau


JAHRESTAG DES TODES VON PAPST JOHANNES PAUL II
Filmvorführung: Die Geretteten von Maria WOLSKA. Einführung: Micha³ SOBELMAN, Mitautor des Drehbuchs.
Die Gestalt Karol Wojty³as, des späteren Papstes Johannes Paul II, eingeschrieben in die Geschichte der Rettung von Hanna Mandelberger aus Warschau und Edith Zierer aus Kattowitz.
Filmvorführung: Die Geretteten von Maria WOLSKA. Einführung: Micha³ SOBELMAN, Mitautor des Drehbuchs.
Die Gestalt Karol Wojty³as, des späteren Papstes Johannes Paul II, eingeschrieben in die Geschichte der Rettung von Hanna Mandelberger aus Warschau und Edith Zierer aus Kattowitz.

Hypnose – Mythen und Fakten – Vortrag von Prof. Jerzy ALEKSANDROWICZ.

63. JAHRESTAG DES WIDERSTANDES IM WARSCHAUER GHETTO
Filmvorführung: Die Karwoche von Andrzej WAJDA (in polnischer Sprache, 1996, 93 min.)
Filmvorführung: Die Karwoche von Andrzej WAJDA (in polnischer Sprache, 1996, 93 min.)

JAHRESTAG DES TODES VON PAPST JOHANNES PAUL II
Johannes Paul II – einer von uns? – Der jüdische Kontext – Treffen mit dem Priester Dr. Jakub Romuald WEKSLER-WASZKINEL.
Johannes Paul II – einer von uns? – Der jüdische Kontext – Treffen mit dem Priester Dr. Jakub Romuald WEKSLER-WASZKINEL.

63. JAHRESTAG DES WIDERSTANDES IM WARSCHAUER GHETTO
Filmvorführung: Die Mauer von Mieczys³awa WAZACZ (in polnischer Sprache mit englischen Untertiteln, 46 min.) und Treffen mit der Regisseurin des Films.
Filmvorführung: Die Mauer von Mieczys³awa WAZACZ (in polnischer Sprache mit englischen Untertiteln, 46 min.) und Treffen mit der Regisseurin des Films.

63. JAHRESTAG DES WIDERSTANDES IM WARSCHAUER GHETTO
Filmvorführung: Sarid von Zbigniew GAJZLER (in polnischer Sprache, mit englischen Untertiteln, 49 min.) und Treffen mit dem Regisseur des Films.
Filmvorführung: Sarid von Zbigniew GAJZLER (in polnischer Sprache, mit englischen Untertiteln, 49 min.) und Treffen mit dem Regisseur des Films.

Konzert mit dem Chor CORO GRAMOLON (Italien), unter der Leitung von Giuseppe BRUNELLO, veranstaltet zusammen mit dem Italienischen Kulturinstitut in Krakau. Auf dem Programm Volkslieder, Kriegs- und Partisanenlieder.

Klaviermusikkonzert mit Piotr RÓ¯AÑSKI. Auf dem Programm Werke von J. S. Bach, F. Chopin, K. Szymanowski und S. Prokofiew.

Jewish Cracow – Promotion des Führers durch das jüdische Krakau, herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Programm Monument Nomination and Pilot Implementation as an Alternative Form of Architecture and Religious Tourism.






Kammermusikkonzert mit Alicja PACZE¦NIAK (Geige), Studentin der Krakauer Musikakademie in der Klasse von Prof. Roman Reiner, und S³awomir CIERPIK (Klavier). Auf dem Programm Werke von W. A. Mozart, B. Martin und C. Franck.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.