ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl


tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Monatsprogramm /...Archive
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Aus dem Archiv von Frank Palowski – Präsentation des Filmes von Franciszek Palowski.

Franciszek Palowski in memoriam – Ein Treffen, gewidmet Franciszek Palowski, dem am 17. Februar 2006 verstorbenen Vizepräsidenten der Judaica Stiftung. Mit Beteiligung von Krzysztof KONARZEWSKI (Polnisch Fernsehen), Prof. Jêdrzej KRUPIÑSKI (Instytut Zootechniki UJ), Prof. Emil Orzeczhowski (Jagiellonen Universität) und Prof. Marian STÊPIE (Jagiellonen Universität).

Felix Mendelssohn-Bartholdy und Leipzig – Vortrag von Jürgen ERNSTA, Präsident der Internationalen Mendelssohn Stiftung in Leipzig.

FELIX MENDELSSOHN MUSIKTAGE IM KRAKAUER STADTTEIL KAZIMIERZ
Felix Mendelssohn Bartholdy und Fanny Hensel: Lieder und Lieder ohne Worte – Kammermusikkonzert mit Stephan HEINEMANN (Bariton) und Konstanze HOLLITZER (Klavier), unter der Schirmherrschaft der Internationalen Mendelssohn Stiftung in Leipzig.
Felix Mendelssohn Bartholdy und Fanny Hensel: Lieder und Lieder ohne Worte – Kammermusikkonzert mit Stephan HEINEMANN (Bariton) und Konstanze HOLLITZER (Klavier), unter der Schirmherrschaft der Internationalen Mendelssohn Stiftung in Leipzig.

FELIX MENDELSSOHN MUSIKTAGE IM KRAKAUER STADTTEIL KAZIMIERZ
Kammermusikkonzert mit Kaja DANCZOWSKA (Geige), Jeremy FINDLAY (Cello), Elena BRASLAVSKY (Klavier), unter der Schirmherrschaft der Kanadischen Botschaft in Warschau.
Kammermusikkonzert mit Kaja DANCZOWSKA (Geige), Jeremy FINDLAY (Cello), Elena BRASLAVSKY (Klavier), unter der Schirmherrschaft der Kanadischen Botschaft in Warschau.

FELIX MENDELSSOHN MUSIKTAGE IM KRAKAUER STADTTEIL KAZIMIERZ
Kammermusikkonzert mit Okoun Ensemble: Eduard OKOUN (Geige), Peter LANGGARTNER (Bratsche), Jeremy FINDLAY (Cello), Nadja RUBANENKO (Klavier), unter der Schirmherrschaft des Österreichischen Generalkonsulats in Krakau.
Kammermusikkonzert mit Okoun Ensemble: Eduard OKOUN (Geige), Peter LANGGARTNER (Bratsche), Jeremy FINDLAY (Cello), Nadja RUBANENKO (Klavier), unter der Schirmherrschaft des Österreichischen Generalkonsulats in Krakau.

Architektur and Gedenken (Architektura i pamiêæ) - Seminar mit dr Eleonora BERGMAN, Ing. Arch. Lubor HERZAN, Prof. dr. hab. Bohdan JA£OWIECKI, Dr. S³awomir KAPRALSKI, Dr hab. Bogus³aw KRASNOWOLSKI, Ing. Arch. Helmut MORLOCK, Dr Monika MURZYN.
(Einzelheiten auf gesonderten Plakaten)
(Einzelheiten auf gesonderten Plakaten)

Trebic – in Stein geschrieben - Eröffnung einer Dokumentarausstellung unter der Schirmherrschaft des Tschechischen Konsulats in Kattowitz.
Das Seminar und die Ausstellung findet statt im Rahmen des Europäischen Prgogramms Monument Nomination and Pilot Implementation as an Alternative Form of Architecture and Religious Tourism
Das Seminar und die Ausstellung findet statt im Rahmen des Europäischen Prgogramms Monument Nomination and Pilot Implementation as an Alternative Form of Architecture and Religious Tourism

FELIX MENDELSSOHN MUSIKTAGE IM KRAKAUER STADTTEIL KAZIMIERZ
Kammermusikkonzert mit Ivan PALOVIÈ (Bratsche) und Jordana PALOVIÈOVA (Klavier), unter der Schirmherrschaft des Generalkonsulats der Slowakei in Krakau.
Kammermusikkonzert mit Ivan PALOVIÈ (Bratsche) und Jordana PALOVIÈOVA (Klavier), unter der Schirmherrschaft des Generalkonsulats der Slowakei in Krakau.

FELIX MENDELSSOHN MUSIKTAGE IM KRAKAUER STADTTEIL KAZIMIERZ
Mendelsohn entdecken. Unbekannte Klavierwerke - Klavierkonzert mit Roberto PROSSEDA, unter der Schirmherrschaft des Italienischen Kulturinstituts in Krakau.
Mendelsohn entdecken. Unbekannte Klavierwerke - Klavierkonzert mit Roberto PROSSEDA, unter der Schirmherrschaft des Italienischen Kulturinstituts in Krakau.

FELIX MENDELSSOHN MUSIKTAGE IM KRAKAUER STADTTEIL KAZIMIERZ
Konzert mit dem Orchester der Beethoven-Akademie Orkiestra Akademii Beethovenowskiej Leitung: Maciej TWOREK, Julia KOCIUBAN - Klavier, unter der Schirmherrschaft der Beethoven-Akademie.
Konzert mit dem Orchester der Beethoven-Akademie Orkiestra Akademii Beethovenowskiej Leitung: Maciej TWOREK, Julia KOCIUBAN - Klavier, unter der Schirmherrschaft der Beethoven-Akademie.

I am here / Ich bin hier - Eröffnung einer Fotoausstellung von David TARTAKOVER im Rahmen des Monats der Fotografie in Krakau.

Konzert der Lieder von Mieczys³aw Kar³owicz mit £ucja CZARNECKA (Sopran) und Miros³aw HERBOWSKI (Klavier).

Ich habe überlebt. Die Saga des heiligen Jur - Treffen mit Kurt I. LEWIN und Präsentation seines Buches unter dem gleichnamigen Titel, in polnischer Sprache herausgegeben von den Zeszyty Literackie. Moderation: Katarzyna ZIMMERER.

Postkartenauktion veranstaltet von Antiquariat RARA AVIS in Krakau.
Weitere Information: Tel ++48 12 422 03 90 oder : www.raraavis.krakow.pl
Weitere Information: Tel ++48 12 422 03 90 oder : www.raraavis.krakow.pl

10. JAHRESTAG DES TODES VON MAREK ROSTWOROWSKI
Filmvorführung : Porträts: Marek Rostworowski von Malina Malinowska-Wollen (1995) und The Unexpected Guest , gewidmet der Ausstellung Polnische Juden von Marek Rostworowski im Nationalmuseum in Krakau. (in englischer Sprache)
Filmvorführung : Porträts: Marek Rostworowski von Malina Malinowska-Wollen (1995) und The Unexpected Guest , gewidmet der Ausstellung Polnische Juden von Marek Rostworowski im Nationalmuseum in Krakau. (in englischer Sprache)
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.