ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl


tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Monatsprogramm /...Archive
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Filmvorführung: Die letzten Kämpfer von Yael Kipper und Ronen Zaretzky (über den Widerstand im Warschauer Ghetto) und Treffen mit Simcha (Kazik) ROTEN und Kmina GREENSZPAN, die am Widerstand teilgenommen haben.

Mit dem Auge des Konsuls - Eröffnung der Fotoausstellung von Adolf MÜLLER (Deutschland).

DAS LITERARISCHE PROGRAMM
Wider den Haß und die Verachtung - Präsentation des Buches von Prof. Henryk MARKIEWICZ, herausgegeben von der Stiftung Judaica im Rahmen der Publikationsserie Aleksander and Alicja Hertz Annual Memorial Lecture.

Felix Mendelssohn-Bartholdy und sein Schaffen - Vortrag von Prof. Maciej NEGREY, Musikakademie Krakau.
Eröffnungskonzert mit Kaja DANCZOWSKA (Violine, Polen), Jeremy FINDLAY (Cello, Kanada), Elena BRASLAVSKY (Klavier, USA). Auf dem Programm Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy und J. Haydn.
Eröffnungskonzert mit Kaja DANCZOWSKA (Violine, Polen), Jeremy FINDLAY (Cello, Kanada), Elena BRASLAVSKY (Klavier, USA). Auf dem Programm Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy und J. Haydn.

Klavierkonzert für vier Hände mit Denis EVESQUE (Frankreich) und Agnes HUBER-EVESQUE (Frankreich). Auf dem Programm Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, M.Moszkowsky, D. Milhaud.

Klavierkonzert für vier Hände mit Roberto PROSSEDA (Italien) und Alessandra AMMAR (Italien). Auf dem Programm Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, C. Boccadoro, N. Campogrande.
Das Konzert findet statt im 'Florianka' Hall der Musikakademie (Basztowa 8, Kraków).

Konzert mit dem ORCHESTER DER BEETHOVEN AKADEMIE (Polen). Auf dem Programm Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, K. Penderecki, A. Dvorak.

Orgelkonzert mit Andrzej BIA£KO (Polen). Auf dem Programm Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, J. S. Bach.
Das Konzert findet statt in der Paulaner-Basilika "Na Ska³ce"(Ska³eczna 15, Kraków).
Das Konzert findet statt in der Paulaner-Basilika "Na Ska³ce"(Ska³eczna 15, Kraków).

Konzert mit dem ENSEMBLE SALZBURG (Österreich): Risa SCHUCHTER (Violine), Andrea WILD (Flöte), Jeremy FINDLAY (Cello), Elen BRASLAVSKY (Klavier). Auf dem Programm Werke von J. Haydn, F. Mendelssohn-Bartholdy, W. A. Mozart.

Kammermusikkonzert mit Barbara RIEDER (Klavier), Sebastian BARTMANN (Klavier), Sonia STARKE (Violine), Emanuel WEHSE (Cello). Auf dem Programm Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy.

Jüdisches Leben in Deutschland - Vortrag von Prof. Ernst Ludwig EHRLICH (Basel), Ehrenvorsitzender des B'nai B'rith in Europa, veranstaltet zusammen mit der Konrad Adenauer Stiftung in Warschau.
Vortrag in deutscher Sprache, simultanübersetzt ins Polnische.
Vortrag in deutscher Sprache, simultanübersetzt ins Polnische.

NEW MUSIC NEW FACES
2nd International Days
of Young Composers and Performers
Veranstalter der Tage Junger Komponisten und Ausführenden ist der Kreis der Jungen des Verbands Polnischer Komponisten. Einzelheiten zum Programm finden Sie auf besonderen Plakaten.
2nd International Days
of Young Composers and Performers
Veranstalter der Tage Junger Komponisten und Ausführenden ist der Kreis der Jungen des Verbands Polnischer Komponisten. Einzelheiten zum Programm finden Sie auf besonderen Plakaten.

Kammermusikkonzert mit Justyna KOWALSKA (Flöte) und Jacek W. AJDINOVIÆ (Klavier).

Junge polnische Komponisten zu Ehren Irena Sendlerowa.

Konzert junger kroatischer, weißrussischer, slowakischer, ukrainischer und polnischer Komponisten.

Meine jüdische Straße - Eröffnung der Fotoausstellung von Zafer GOLIBOV (Bulgarien), veranstaltet zusammen mit dem Bulgarischen Kulturinstitut in Warschau.

Orgelkonzert mit Dariusz PRZYBYLSKI.
Das Konzert findet statt in der Bo¿ego-Cia³a-Kirche, Bo¿ego-Cia³a-Strasse 26, Kraków.
Das Konzert findet statt in der Bo¿ego-Cia³a-Kirche, Bo¿ego-Cia³a-Strasse 26, Kraków.

Konzert des Orchesters der Musikakademie "Odyssey" in Krakau unter der Leitung von Adam KACZYÑSKI.
Das Konzert findet statt in der Musikakademie in Krakow, Tomasza-Strasse 43, Raum 204t.
Das Konzert findet statt in der Musikakademie in Krakow, Tomasza-Strasse 43, Raum 204t.

Konzert des Klavierquintetts "an_Arche".

Buchauktion, veranstaltet zusammen mit dem Antiquariat RARA AVIS in Krakau.
Weitere Information: www.raraavis.krakow.pl
Weitere Information: www.raraavis.krakow.pl

DAS LITERARISCHE PROGRAMM
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.