ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl


tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Monatsprogramm /...Archive
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Entfernt von der Truppe - Eröffnung einer Dokumentarausstellung der Friedensbibliothek - Antikriegs Museum in Berlin.

Inaugurationskonzert mit Nils MÖNKEMEYER (Bratsche, Deutschland) und Nicholas RIMMER (Klavier, Deutschland). Auf dem Programm stehen Werke von W. A. Mozart, F. Schubert und F. Mendelssohn-Bartholdy.

Musikalisch inspirierte Malerei - Eröffnung der Ausstellung von DESSA (Deborah Petroz-Abeles) aus Lausanne, Schweiz.

Kammermusikkonzert mit Kaja DANCZOWSKA (Geige, Polen), Jeremy FINDLAY (Cello, USA) und Ellen BRASLAVSKY (Klavier, USA). Auf dem Programm stehen Werke von R. Schumann, S. Barber und F. Mendelssohn-Bartholdy.

Kammermusikkonzert mit Maria TOMASSI (Sopran, Italien) und Luisa PRAYER (Klavier, Italien). Auf dem Programm stehen Werke von V. Bellini, F. Hensel Mendelssohn, G. Donizetti und G. Rossini.

Kammermusikkonzert mit Frédéric LAGARDE (Klavier, Frankreich) und Milan VRSAJKOV (Cello, Slowenien). Auf dem Programm stehen Werke von C. Debussy, J. Offenbach und S. Rachmaninow.

Klavierkonzert mit Ruvim OSTROVSKY (Klavier, Russland). Auf dem Programm stehen Werke von F. Schubert, P. Tschaikowski, S. Rachmaninow und F. Mendelssohn-Bartholdy.

Kammermusikkonzert mit Marian GA©PAR (Geige, Slowakei) und Nadia RUBANENKO (Klavier, Russland). Auf dem Programm stehen Werke von L. van Beethoven, A. Dvoøak and F. Mendelssohn-Bartholdy.

Kammermusikkonzert mit Marian GA©PAR (Geige, Slowakei), Peter LANGGARTNER (Bratsche, Österreich), Jeremy FINDLAY (Cello, USA), Martin BÜRGSCHWENDTNER (Kontrabass, Österreich) und Ruvim OSTROVSKY (Klavier, Russland). Auf dem Programm stehen Werke von J. S. Bach und F. Mendelssohn-Bartholdy.

Kammermusikkonzert mit CUARTETO CASALS (Spanien): Vera MARTINEZ MEHNER (Geige), Abel TOMAS (Geige), Jonathan BROWN (Bratsche) und Arnau TOMAS (Cello). Auf dem Programm stehen Werke von J. Haydn, L. van Beethoven und F. Mendelssohn-Bartholdy.

60. JAHRESTAG DER GRUNDUNG ISRAELS.
Israel - Ideen und Realität - Treffen mit Micha³ SOBELMAN.

LITERARISCHES PROGRAM.
Sondermission ? Präsentation des Buches von Dan KURZMAN und Treffen mit dem Autor.

LITERARISCHES PROGRAM.
An Introduction to ENIGMA. The Greatest Secret of WWII ? Treffen mit Dr. Marc BALDWIN (Großbritannien) und Präsentation der polnischen Übersetzung seines Buches, herausgegeben von The ENIGMA Press. (in englischer Sprache)

LITERARISCHES PROGRAM.
Felicja Bromberg, Anna Frajlich, W³adys³aw Zaj±c ? Nach dem März 1968 ? Wien, Rom, New York ? Treffen mit Anna FRAJLICH und W³adys³aw ZAJ¡C und Präsentation ihres Buches, herausgegeben von der Midrasz Bibliothek.

Präsentation des "Musicalia / Judaica" - Heftes von Prof. Micha³ BRISTIGER. Treffen mit dem Herausgeber und Dr. Antoni BUCHNER und Micha³ KLUBIÑSKI, anschließend Klavierkonzert mit Frau Prof. El¿bieta STERNLICHT (Berlin).

Tzemach Niggun Project - Musikprojekt nach Corrado Fantoni, mit: Olek MINCER (Polen / Italien), Laura POLIMENO ( Italien), Corrado FANTONI (Italien) und LABORATORIO NOVAMUSICA (Italien).
Das Tzemach Niggun Project wurde mit Unterstützung der IMAIE und Associazione Zeusperendi vorbereitet.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.