tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Jerzy Kosiñski in Krakau
- Präsentation archivalischer Filmmaterialien von seinem Besuch in unserer Stadt im Jahr 1988,
anläßlich des 20. Todestags des Schrift-stellers

ERÖFFNUNGSKONZERT
mit Esther BIRRINGER (Klavier, Deutschland)
Lea BERRINGER (Geige, Deutschand)
Marcin SIENIAWSKI (Violoncello, Polen)

KAMMERKONZERT
mit Malwina LIPIEC (Harfe, Polen)
und Delphine TCHAOUSSOGLOU (Flöte, Belgien)

KAMMERKONZERT
des DUO STOICA (Rumänien)
mit Razvan Friedmann STOICA (Geige)
Andreea Friedmann STOICA (Klavier)

KAMMERKONZERT
des KWARTET ¦L¡SKI (Polen)
mit Szymon KRZESZOWIEC (erste Geige)
Arkadiusz KUBICA (zweite Geige)
£ukasz SYRNICKI (Bratsche)
Piotr JANOSIK (Violoncello)

KLAVIERRECITAL
mit Daniele PETRALIA (Italien)

Dominikaner-Basilika in Krakau
ORGELKONZERT
- gespielt von Professor Joachim GRUBICH (Polen)

KONZERT
des ENSEMBLE KLANGREFLEXIONEN (Deutschland, Schweiz)
mit Katharina KEGLER (Klavier)
Verena SENNEKAMP (Violoncello)
Birger RADDE (Bariton)

KLAVIERRECITAL
mit Dina UGORSKA (Russland, Deutschland)

KAMMERKONZERT
des DUOS Aleksandra KULS (Geige)
Justyna DANCZOWSKA (Klavier)

Bronis³aw Huberman oder die Vereinigung Europas und die Violine
musikalischer Dokumen-tarfilmfilm von Piotr SZALSZA (50 Min., 2010)

LITARARISCHES PROGRAMM
Die Vernichtung der Juden - Opfer und Zeugen
- Treffen mit Frau Prof. Barbara ENGELKING und Prof. Jan GRABOWSKI
sowie Präsentation der Bücher: Jest taki piêkny s³oneczny dzieñ (Es ist so ein schöner sonniger Tag)
und Judenjagd-Polowanie na ¯ydów 1942-1945

LITARARISCHES PROGRAMM
Das Gehirn und die Freiheit
- Vortrag von Prof. Jerzy VETULANI von der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Krakau
und Präsentation seines Buches Das Gehirn:
Faszinationen, Probleme, Geheimnisse,
herausgegeben vom Verlag HOMINI in Krakau 2011

Bücherauktion
- veranstaltet vom Antiquariat RARA AVIS in Krakau.
Einzelheiten unter www.raraavis.krakow.pl

Eine (März-)Emigrantin
- Treffen mit Sabina BARAL aus San Francisco

KAMMERKONZERT
- zum Gedenken an Dr. Thomas GLÄSER, dem ehemaligen Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Krakau.
Es spielen das ARTKwatet und als Gäste Szymon Klima (Klarinette) und Werner Schmitt (Violoncello)

LITARARISCHES PROGRAMM
Dichterabend
- Treffen mit Marta MOLLENDO-PILSZCZEK
und Präsentation ihres neuen Gedicht-bändchens Byæ ze sob± pod Niebosk³onem (Mit sich selbst sein unter dem Himmelszelt)
herausgegeben vom Verlag HOMINI in Krakau 2011
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.