tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

LITERARISCHES PROGRAMM
Tischner - evergreen
- Treffen mit Redakteur Jaros³aw Makowski und Präsentation seines
Buches Wariacje Tischnerowskie (Tischner-Variationen), herausgegeben vom Verlag ¦wiat Ksi±¿ki, 2012.

LITERARISCHES PROGRAMM
Ein Leben mit der Kunst verflochten
- Treffen mit Kazimierz Wi¶niak und Präsentation seines Jubilä-umsalbums, herausgegeben vom Verlag VANDRE, 2012.

Dorian
- Vernissage der Fotoausstellung von Katarzyna Niwiñska.

ERÖFFNUNGSKONZERT
des TENHAGEN QUARTETT (Deutschland) mit
Kathrin ten HAGEN (Geige),
Leonie ten HAGEN (Geige),
Borge ten HAGEN (Bratsche),
Malte ten HAGEN (Violoncello).

Buchauktion
- veranstaltet vom Antiquariat RARA AVIS in Krakau.
Einzelheiten unter www raraavis.pl.

KLAVIERRECITAL
mit Wojciech WALECZEK (Polen).

GITARRENKONZERT
des DUO Paolo BENEDETTI und
Pedro LÓPEZ DE LA OSA (Spanien).

KAMMERKONZERT
mit Maria S£AWEK (Geige, Polen)
und Piotr RÓ¯AÑSKI (Klavier, Polen).

KAMMERKONZERT
des KWARTET ¦L¡SKI (Polen) mit
Szymon KRZESZOWIEC (erste Geige),
Arkadiusz KUBICA (zweite Geige),
£ukasz SYRNICKI (Bratsche),
Piotr JANOSIK (Violoncello),
und des LUTOS£AWSKI QUARTETT (Polen) mit
Jakub JAKOWICZ (erste Geige),
Marcin MARKOWICZ (zweite Geige),
Artur ROZMYS£OWICZ (Bratsche),
Maciej M£ODARSKI (Violoncello).

LIEDERKONZERT
mit Ma³gorzata PAÑKO (Mezzo-sopran, Polen)
und Gabriel CHMURA (Klavier, Belgien).

Dominikaner-Basilika in Krakau
ORGELKONZERT
- gespielt von Professor Julian GEMBALSKI (Polen).

KLAVIERRECITAL
mit Krzysztof KSI¡¯EK (Polen).

KAMMERKONZERT
mit Dmitrij EREMIN (Violoncello, Russland)
und Pablo MIRÓ -CORTEZ (Klavier, Chile).

LITERARISCHES PROGRAMM
Bilder und Klischees - Zwischen den Polen des visuellen Gedenkens der Judenvernichtung
- Präsentation des Buches von Bartosz Kwieciñski, herausgegeben vom Verlag UNIVERSITAS, 2012,
in Anwesenheit des Autor und Prof. Tadeusz Lubelski, 2012.

LITARARISCHES PROGRAMM
¯ydokomuna (das jüdisch-kommunistische Regime)
- Treffen mit Prof. Pawe³ ¦piewak und Dr. Marcin Zaremba sowie Präsentation des Buches mit gleich-namigem Titel,
herausgegeben vom Verlag Wydawnictwo Czerwone i Czarne, 2012.

Professor Maurycy Allerhand und sein Institut in Krakau - Ziele und Absichten
- Treffen mit Dr. Arkadiusz Radwan, Direktor des Instituts.

Finales Konzert
des XVII. Musikfrühlings von Nowa Huta, mit den Preisträgern:
£ukasz Byrda (Klavier),
Maciej Ku³akowski (Violoncello),
Wiktor Modrzejewski (Geige).
Am Klavier Izabela Grzybek.

Staat - Kirche - Finanzen
- Treffen mit Redakteur Adam Szostkiewicz und Pfarrer Dr. Robert Nêcki, Sprecher der Krakauer Kurie.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.