tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Irena Sendlerowa in memoriam
Treffen anlässlich des 10. Todestages.

Treffen mit Braha Rosenfeld,
der Dichterin, Schriftstellerin und Übersetzerin aus Israel und Präsentation ihres letzten Poesie-Buchs mit dem Titel Po³atane cienie (Geflickte Schatten), herausgegeben von der Krakauer Bibliothek des Vereins Polnischer Schriftsteller, Krakau 2018.
Moderation Prof. Zofia Zarêbianka

Einzelheiten siehe
facebook.com/judaica.krakow

ERÖFFNUNGSKONZERT
mit dem PIANO DUO, Deutschland,
Konstanze Hollitzer,
Christina Hornef.
Auf dem Programm Werke von Fanny Mendelssohn-Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy.

KLAVIERRECITAL
mit Piotr Alexewicz, Polen.
Auf dem Programm Werke von D.G. Scarlatti, L. van Beethoven, F. Chopin, F. Liszt.

KONZERT
des CORO FUNDATIÓN DE LOS FERROCARRILES ESPAÒOLES, Spanien.
Auf dem Programm Werke spanischer Komponisten.

KONZERT
mit Aleksandra Kuls (Geige),
Marcin Koziak Klavier,
Bartosz Koziak Violoncello, Polen.
Auf dem Programm Werke von C. Debussy.

KLAVIERRECITAL
mit Piotr Sa³ajczyk, Polen.
Auf dem Programm Werke von L. van Beethoven, F. Schubert.

KONZERT
des DIPLOMATISCHEN STREICHQUARTETTS, Deutschland,
mit Matthian Hummel 1. Geige,
Felix Klein 2. Geige,
Ernst Herzog Bratsche,
Petra Kiessling Violoncello.
Auf dem Programm Werke von F. Mendelssohn-Hensel und F. Mendelssohn Bartholdy.

Lutherische St. Martin Kirche, Grodzka Str. 58
ORGELKONZERT
mit Prof. W³adys³aw Szymañski, Polen.
Auf dem Programm Werke von F. Mendelssohn, A.G. Ritter, E. Köhler, W³. ¯eleñski, B. Walek-Walewski.

KONZERT
der STIPENDIATEN DER STIFTUNG PRO MUSICA BONA in Krakau.

KONZERT
des POLISH CELLO QUARTET
mit Tomasz Daroch,
Krzysztof Fudala,
Krzysztof Karpeta,
Adam Krzeszowiec.
Auf dem Programm Werke von F. Mendelssohn-Hensel, D. Szostakowicz, M. Weinberg.

70 JAHRE DES STAATES ISRAEL
in Filmdokumenten.

Alina Margolis-Edelman in memoriam (1922-2008)
sowie Präsenation ihrer Photobiografie von Maciej Sadowski.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.