tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

ISRAELS TAG DER UNABHÄNGIGKEIT
Beende nie in Moll
- Vorstellung des Einperson-Theaters, ausgeführt von der Pianistin und Schauspielerin Marina Kantor aus Prag.
Es lädt ein das Krakauer Jüdische Theater.

ERÖFFNUNGSKONZERT
mit Wojciech Fudala, Violoncello,
Micha³ Rot, Klavier.
Auf dem Programm Werke von F. Mendelssohn, Mieczys³aw Weinberg.

KLAVIERRECITAL
mit Roman Markowicz, USA und in Teil zwei mit Krzysztof Michalski, Violoncello.
Auf dem Programm Werke von L. van Beethoven.


KONZERT
mit dem Berlin Piano Trio,
Nikolaus Resa, Klavier,
Krzysztof Polonek, Geige,
Katarzyna Polonek, Violoncello.
Auf dem Programm Werke von W.A. Mozart, F. Mendelssohn, M. Weinberg.

KONZERT
mit dem Affetto Piano Trio, Polen/Schweitz.
Auf dem Programm Werke von J. Haydn, F. Mendelssohn, J. Brahms.

KONZERT
mit Micha³ Balas, Violoncello,
Monika Wiliñska-Tarcholik, Klavier.
Auf dem Programm Werke von R. Schumann, J. Brahms, C. Saint-Saens, P. Czajkowski, G. Bacewicz.

KLAVIERRECITAL
mit Agnieszka Zahaczewska-Ksi±¿ek und Krzysztof Ksi±¿ek.
Auf dem Programm Werke von F. Chopin, M. Ravel, F. Schubert, C. Debussy.

ORGELKONZERT
- es spielt Jadwiga Kowalska.
Lutherische St. Martin Kirche, Grodzka Str. 58
Auf dem Programm Werke von J. S. Bach, F. Mendelssohn, M. Reger.

KONZERT
der STIPENDIATEN DER STIFTUNG PRO MUSICA BONA in Krakau.

KONZERT
mit dem Streichquartett Cuarteto Granados, Spanien.
Auf dem Programm Werke von Juan Crisostómo Arriaga, Gabriel Erkoreka, Jose Maria Usandizaga.


KONZERT
mit dem Sinfonietta Cracovia Orchester unter der Leitung von Maciej Lulek.
Nowodworski-Collegium, ¦w. Anny Str. 12
Auf dem Programm Werke von Felix Mendelssohn.

Die Tänzerin und die Vernichtung - die Geschichte der berühmten Tänzerin Pola Nireñska
- Treffen mit Weronika Kostyrko sowie Präsentation ihres Buches mit gleichnamigen Titel, herausgegeben vom Verlag Czerwone i Czarne, 2019.

Treffen mit dem Regisseur, Verfasser und März
- seines letzten Buches Hass und Judenverfolgung Emigranten W³odzimierz Herman sowie Präsentation. Monodramen. Wissenschaftlicher Verlag Scholar, 2018.

KONZERT
jüdischer Musik mit dem DUO,
Konstanty Wileñski (Klavier, Polen),
Anatoly Kogan (Querflöte, Israel),
gewidmet dem verstorbenen Maetro Leopold Koz³owski-Kleinman.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.