tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Professor W³adys³aw Bartoszewski (1922-2015) in memoriam.

Die Tarnower Roma
- Treffen mit Adam Bartosz und Natalia Gancarz, den Autoren des vom Bezirksmuseum in Tarnow 2014 herausgegebenen Buches.
Es moderiert Prof. S³awomir Kapralski.

Józef Pi³sudski (1867-1935),
zum 80. Todestag, Vorführung von archivalischen Filmmaterialien.

Albert Einstein (1879-1955),
zum 60. Todestag. Vom Genius und Genien
- Vortrag von Prof. Jerzy Vetulani (Polnische Akademie der Wissenschaften).

Postkartenauktion (114)
- veranstaltet vom Antiquariat RARA AVIS in Krakau.
Einzelheiten auf www.raraavis.krakow.pl

Tadeusz Kantor (1915-1990)
- zum 100. Geburtstag und 25. Todestag, im von der UNESCO verkündeten Tadeusz-Kantor-Jahr, Vorführung des von Andrzej Wajda verfilmten, berühmtesten
Spektakel des Teatr Cricot 2 von Tadeusz Kantor Die tote Klasse.

Konzert
der Schüler der Wanda W±torska-Musik-Schule.

Konzert
der Schüler der Wanda W±torska-Musik-Schule.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.