tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Polen, 30 Jahre nach der Wende (1989-2019)
- Vorführung von Dokumentarfilmen.

Polen, 30 Jahre nach der Wende (1989-2019)
- Vorführung von Dokumentarfilmen.

Buchauktion (126)
- veranstaltet vom Antiquariat RARA AVIS in Krakau.
Einzelheiten auf www.raraavis.krakow.pl

Juden in der Anders-Armee
- Vernissage der Dokumentations-ausstellung, veranstaltet zusammen mit der Soziokulturellen Gesellschaft der Juden in Polen, Abteilung Krakau.

Prof. Karol Estreicher (1906-1984)
- Vorführung von Dokumentarfilmen aus der Sammlung des Kunstpalais in Krakau.

Die HIRSZFELDS, Das Blut verstehen
- Autorentreffen mit Frau Prof. Urszula Glensk und Präsentation ihres Buches mit gleichnamigem Titel, herausgegeben vom Verlag UNIVERSITAS, 2018.

Chawerim. Die Posener Juden
- Treffen mit Red. Zbigniew Paku³a und Präsentation seines Buches mit gleichnamigem Titel, herausgegeben vom Verein Miasteczko Poznañ, 2018.

Jahreskonzert
der Schüler der Wanda-W±torska-Schule.

Jahreskonzert
der Schüler der Wanda-W±torska-Schule.

Der 105. Geburtstag von Rafael F. Scharf (1914-2019),
den Mitgründer der Stiftung Judaica und des Zentrum für Jüdische Kultur in Krakau - ein Erinnerungsabend.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.