tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
Ethnische Vielfalt als Entwicklungs-stimulator
- Vortrag vom Prof. Janusz Majcherek.
Die tote Klasse
- Dokumentarfilm ûber die berûhmte Vorstellung des Cricot Theater, Regie Andrzej Wajda 72 Min., 1976.
Der Keller (Das Kabarett-Keller zu den Widdern)
- Dokumentarfilm, Regie Antoni Krauze, 58 Min. 2001.
Piotr Skrzynecki, Der Begleiter
- Dokumentarfilm, Regie Tomasz Zygad³o, 105 Min. 1984.
Synagogen vergangener Zeiten
- Vernissage der Ausstellung: Zeichnungen von Holzsynagogen von Ewa Dziêgielewska.
Das Keller-Kabarett zu den Widdern
- Treffen mit Maria Guzy und Vorfûhrung des Dokumentarfilms Es sang Ewa Demarczyk, Regie Maria Guzy, TVP-3, 59 Min. 2020.
Die Jungs aus dem Keller
- Dokumentarfilm, Regie Maria Guzy, 57 Min. 2019.
Im laufe der Jahre, im laufe der Tage, Krakau 1874
- Spielfilm, Regie Andrzej Wajda, 55 Min. 1980.
Im laufe der Jahre, im laufe der Tage, Krakau 1886
- Spielfilm, Regie Andrzej Wajda, 55 Min. 1980.
Im laufe der Jahre, im laufe der Tage, Krakau 1898
- Spielfilm, Regie Andrzej Wajda, 55 Min. 1980.
Im laufe der Jahre, im laufe der Tage, Krakau 1902
- Spielfilm, Regie Andrzej Wajda, 55 Min. 1980.
Im laufe der Jahre, im laufe der Tage, Krakau 1905
- Spielfilm, Regie Andrzej Wajda, 55 Min. 1980.
Im laufe der Jahre, im laufe der Tage, Krakau 1907
- Spielfilm, Regie Andrzej Wajda, 55 Min. 1980.
Im laufe der Jahre, im laufe der Tage, Krakau 1914
- Spielfilm, Regie Andrzej Wajda, 55 Min. 1980.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97
Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.