tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

NEUJAHRSKONZERT - ROSCH HASCHANA 5774,
mit dem Quintett der Schlesischen Kammersolisten.

Zum 10. Todestag von Rafael F. Scharf
- ein Abend der Erinnerungen.

Konzert der Kammermusik zum Gedenken an die Anwältin Ruth Buczyñska, an Rafael F. Scharf und Senator Krzysztof Koz³owski
Mit dem Klaviertrio:
Andrea Szewieczek (Klavier, Österreich),
Wiktor Modrzejewski (Violine, Polen),
Katarina Leskovar (Violoncello, Slowenien).
Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Robert Schumann.

Jerzy Nowak - Schauspieler (1923-2013) - in memoriam.
Begegnung mit Prof. Tadeusz Malak und Vorführung der Verfilmung des Theaterstücks Ich bin der Jude aus dem Stück "Wesele".

Auf dem Glas gemalt
- Vernissage der Ausstellung von Alina Towarnicka-Allerhand sowie Präsentation des 2013 erschienenen Bildbandes über ihr Werk.

Offene Fluren, offene Menschen - Karpatenvorland
- Begegnung mit dem Redakteur Jerzy Sadecki sowie Präsentation seines Buches mit dem gleichnamigen Titel, herausgegeben 2013 von der Karpaten-Stiftung.

Die Existenz
- Dokumentarfilm über Jerzy Nowak, Regie: Marcin Kosza³ka, 2007, 69 Min.

Nach dem Weltuntergang
- bulgarisch-griechischer Spielfilm, Regie: Iwan Niczew, 1998, 106 Min.

Die Londoner
- Begegnung mit Ewa Winnicka und die Präsentation ihres gleichnamigen Buches, herausgegeben vom Agora - und dem Czarne-Verlag, 2012.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.