ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl


tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Monatsprogramm /...Archive
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

NEUJAHRSKONZERT - ROSCH HA-SCHANA 5766
Konzert mit dem LEIPZIGER SYNAGOGALCHOR unter der Leitung von Maestro Helmut KLOTZ; Solisten: Ji-Yeon JEONG (Sopran), Helmut KLOTZ (Tenor), Jürgen KURTH (Bariton) und Iva DOLIZALEK (Klavier).
Veranstaltet zusammen mit der Stadt Krakau im Rahmen der Leipziger Tage in Krakau.
Das Konzert wird in der Aula des Collegium Novum an der Jagiellonen Universität in Krakau, Go³êbia-Strasse 24, stattfinden.
Das Konzert wird in der Aula des Collegium Novum an der Jagiellonen Universität in Krakau, Go³êbia-Strasse 24, stattfinden.

Das jüdische Leben in Leipzig und in Krakau - eine Diskussion der Vertreter jüdischer Institutionen und Kulturinstitutionen in Leipzig und in Krakau am runden Tisch, veranstaltet zusammen mit der Stadt Krakau im Rahmen der Leipziger Tage in Krakau. (Für geladene Teilnehmer)

Jüdisches Leben in Leipzig - Eröffnung einer Fotoausstellung von Sylvia HAUPTMANN (Deutschland). Während der Eröffnung Filmvorführung Das leere Haus von Miriam PFEIFFER. (30 Min., in deutscher Sprache)

670 JAHRE VON KAZIMIERZ
Das jüdische Kazimierz und das christliche Kazimierz - Vortrag von Prof. Micha³ RO¯EK.
Das jüdische Kazimierz und das christliche Kazimierz - Vortrag von Prof. Micha³ RO¯EK.

Das jüdische Krakau vor dem zweiten Weltkrieg - Eröffnung einer Fotoausstellung von Zeev ALEKSANDROWICZ, veranstaltet zusammen mit der Krakauer Fotografischen Gesellschaft.

N. G. Winton - Die Kraft der Menschlichkeit - Vorführung des Films von Matej Mináè im Rahmen der Slowakischen Tage in Krakau, veranstaltet zusammen mit dem Slowakischen Generalkonsulat in Krakau (63 Min., in englischer Sprache, slowakische Untertitel, in Polnisch vorgelesen)

Tabula rasa. Streitigkeiten um die menschliche Natur - Treffen mit Prof. Steven PINKER (Harvard University, USA), veranstaltet zusammen mit dem Verlag Gdañskie Wydawnictwo Psychologiczne, unter der Schirmherrschaft des Generalkonsulats der Vereinigten Staaten in Krakau (in englischer Sprache)

Die familiäre Geschichte der Furcht - Treffen mit Agata TUSZYÑSKA, der Autorin des gleichnamigen Buches; Moderation: Prof. Jerzy JARZÊBSKI und Piotr BRATKOWSKI; veranstaltet zusammen mit dem Verlag Wydawnictwo Literackie in Krakau.
Das Treffen wird im Mehoffer-Saal des Verlags Wydawnictwo Literackie, 1 D³uga-Strasse, in Krakau stattfinden.
Das Treffen wird im Mehoffer-Saal des Verlags Wydawnictwo Literackie, 1 D³uga-Strasse, in Krakau stattfinden.

Meine wiederholte Rückkehr - Treffen mit Miriam AKAVIA (Israel) und Präsentation ihres gleichnamigen Buches, veranstaltet zusammen mit dem Verlag Wydawnictwo Literackie in Krakau.

Po-Lan-Yah - Dokumentarfilm von Amnon Teitelbaum
1. Teil: Von Westen nach Osten und 2. Teil: Der Sejm vierer Gebiete (in polnischer Sprache, 100 min.)

Buchauktion, veranstaltet von Antiquariat Rara Avis in Krakau.
Einzelheiten hierzu unter der Telefonnummer (12) 422 03 90 sowie im Internet unter www.raraavis.krakow.pl

Justice Illuminated. The Art of Artur Szyk - Eröffnung der Ausstellung von Artur SZYK und Vortrag von Rabbiner Irvin D. UNGAR (The Artur Szyk Society), veranstaltet zusammen mit der Artur Szyk Society, USA) (Vortrag in englischer Sprache)

Das Krakau meiner Erinnerung - Treffen mit Alona FRANKEL, Schriftstellerin aus Israel, geboren in Krakau, Trägerin des angesehenen Edward-Sapir-Preises, der von der Universität in Berkeley, USA, verliehen wird. Veranstaltet zusammen mit dem Israelischen Botschaft in Warschau.

Jerzy Boniecki - Gründer und Stifter der Unabhängigen Stiftung für die Unterstützung Polnischer Kultur POLCUL - Treffen mit Gra¿yna RASZKOWSKA und Vorführung eines Dokumentarfilms über Jerzy Boniecki.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.