ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl


tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Monatsprogramm /...Archive
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

NEUJAHRSKONZERT ? ROSCH HA-SCHANA 5769
Synagogalmusik und Lieder in Jiddisch, vorgetragen vom Leipziger Synagogalchor unter der Leitung von Maestro Helmut Klotz; Solisten: Ji-Yeon Jeong (Sopran), Helmut Klotz (Tenor), Jürgen Kurth (Bariton), Clemens Posselt (Orgel, Flügel).

Rafael F. Scharf in memoriam - am 5.Todestag von Rafael F. Scharf werden Freunde seiner gedenken.

DAS LITERARISCHE PROGRAMM
Israels Geschichte mit Kriegen geschrieben - Treffen mit Konstanty Gebert sowie Präsentation seines Buches Ein Platz unter der Sonne. Israels Kriege, herausgegeben vom Verlag Prószyñski i S-ka.
Israels Geschichte mit Kriegen geschrieben - Treffen mit Konstanty Gebert sowie Präsentation seines Buches Ein Platz unter der Sonne. Israels Kriege, herausgegeben vom Verlag Prószyñski i S-ka.

Kammerkonzert des Galatea Quartetts (Schweiz) mit Yuka Tsuboi (Violine), Sarah Kilchenmann (Violine), David Schneebeli (Bratsche ), Julien Kilchenmann (Cello). Auf dem Programm u.a. Werke von W.A. Mozart und L. van Beethoven.

Reflexionen eines 60-jährigen - Treffen mit Alex Danzig (Israel) anläßlich des 60-jährigen Bestehens des Staates Israel.

Buchauktion, veranstaltet vom Antiquariat RARA AVIS.

Der Judaismus und die Juden in der Lehre von Johannes Paul II., zum 30. Jahrestag der Papstwahl von Kardinal Karol Wojty³a, Teilnehmende sind: Prof. Stanis³aw Krajewski, der Theologe Prof. £ukasz Kamykowski, Zbigniew Nosowski, Henryk Wo¼niakowski.

DAS LITERARISCHE PROGRAMM
Die Monatsschrift S³owo ¯ydowskie (Das Jüdische Wort) ? Präsentationstreffen mit dem Chefredakteur Micha³ Sobelman und Red. Artur Hofman.
Die Monatsschrift S³owo ¯ydowskie (Das Jüdische Wort) ? Präsentationstreffen mit dem Chefredakteur Micha³ Sobelman und Red. Artur Hofman.

DAS LITERARISCHE PROGRAMM
Israel im Schatten der Fundamentalismen - Vortrag von Dr. Uri Huppert (Israel) und Präsentation des gleichnamigen Buches, herausgegeben vom Verlag Wydawnictwo Sprawy Polityczne.
Israel im Schatten der Fundamentalismen - Vortrag von Dr. Uri Huppert (Israel) und Präsentation des gleichnamigen Buches, herausgegeben vom Verlag Wydawnictwo Sprawy Polityczne.

Professor Julian Aleksandrowicz in memoriam - am 100. Geburtstag werden Freunde und Schüler seiner gedenken.

Konzert jüdischer Musik mit dem Duett Konstantin Gockel, Violine (Deutschland), Ludmi³a Givoina, Klavier (Weißrussland).

Philosophie des Dialogs - Vortrag von Prof. Tadeusz Gadacz, als Inauguration einer neuen Vortragsserie über die Philosophie des Dialogs.

DAS LITERARISCHE PROGRAMM
Tagebücher der Etka Daum. Ich war die Sekretärin von Rumkowski ? Promotion des vom Verlag ZYSK in Poznan herausgegeben Buches in Anwesenheit der Autorin, El¿bieta Chereziñska, und des Sohnes von Etka, W³adys³aw Frenkel.
Tagebücher der Etka Daum. Ich war die Sekretärin von Rumkowski ? Promotion des vom Verlag ZYSK in Poznan herausgegeben Buches in Anwesenheit der Autorin, El¿bieta Chereziñska, und des Sohnes von Etka, W³adys³aw Frenkel.

Vergnügen nicht zum Spaß - Eröffnung einer Zeichnungs-Ausstellung von Andrzej Krauze (Großbritannien).

DAS LITERARISCHE PROGRAMM
Syndikat - Treffen mit Dina Rubina, israelische Schriftstellerin, geboren in Taschkent, und Präsentation ihres Romans, herausgegeben vom Verlag MUZA.

Jazzkonzert mit Adam Makowicz

DAS LITERARISCHE PROGRAMM
Das Bild Polens in der hebräischen Gegenwartsliteratur - Vortrag von Dr. habil. Shoshana Ronen, Israelin, von der Universität Warschau, und Präsentation ihres Buches ?Polin, A Land of Forests and Rivers?, herausgegeben vom Verlag der Universität Warschau.
Das Bild Polens in der hebräischen Gegenwartsliteratur - Vortrag von Dr. habil. Shoshana Ronen, Israelin, von der Universität Warschau, und Präsentation ihres Buches ?Polin, A Land of Forests and Rivers?, herausgegeben vom Verlag der Universität Warschau.

GROSSE HERAUSFORDERUNGEN DER GEGENWART
Licht und Schatten des Alterns - Vortrag von Prof. Jerzy Vetulani.
Licht und Schatten des Alterns - Vortrag von Prof. Jerzy Vetulani.

GROSSE HERAUSFORDERUNGEN DER GEGENWART
Die Macht der Richter, die Politik, die staatsbürgerliche Gesellschaft - Vortrag von Prof. Marek Safjan, ehemaliger Präsident des Verfassungsgerichtshofs.
Die Macht der Richter, die Politik, die staatsbürgerliche Gesellschaft - Vortrag von Prof. Marek Safjan, ehemaliger Präsident des Verfassungsgerichtshofs.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.