tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Halina in Memoriam
- Vorführung eines Films über Halina Paszkowska, die erste polnische Filmtonmeisterin, 48 Min. 2017.

Der Sechstagekrieg von 1967 aus der Perspektive von 50 Jahren
- Gespräch mit Alex Danzig aus dem z Kibbuz Nir Oz in Israel.

Es gibt keine unmöglichen Sachen
- Gespräch mit Michael Schudrich, dem Hauptrabbiner von Polen, und Präsentation seines Buches mit gleichnamigem Titel.

Der Sechstagekrieg von 1967
- Vorführung archivarischen Filmmaterials.

Jankele
- eine musikalische Darbietung, vorbereitet und vorgetragen vom Jüdischen Midrasz-Theater in Krakau.

Henryk S³awik (1894-1944), der vergessene Held dreier Nationen
- Vorführung von Filmmaterialien.

Der einsame Tango der Wiera Gran
- eine Aufführung des Jüdischen Midrasz-Theaters in Krakau.

Henryk S³awik
- Vernissage der Dokumentationsausstellung in Anwesenheit ihres Gestalters Botschafter Grzegorz £ubczyk.

Der Holocaust im Gedenken, aber nicht im Gedächtnis
- Vortrag von Prof. S³awomir Kapralski (Pädagogische Universität in Krakau).

Buchauktion (121)
- seit 25 Jahren vom Antiquariat Rara Avis organisiert
(www.raraavis.krakow.pl).

Die Aktion Reinhardt (1942-1943)
- Vortrag von Dr. Piotr Setkiewicz (Museum Auschwitz-Birkenau).

"EN CHEMIN"
- Konzert des Chors CHOUER DE CHAMBRE DES ¦EVRES aus Frankreich.
Auf dem Programm stehen jüdische Lieder und nicht nur.

Ludwik Zamenhof (1859-1917), dem Schöpfer des Esperanto in Memoriam
- Treffen zum 100. Todestag mit Maria Majerczak und Lidia Ligêza.

Klavierrecital
mit Giuseppe Amadei (Italien).
Auf dem Programm Werke vom J.S. Bach, F. Chopin, F. Liszt.

Die Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942
- Vorführung archivarischen Filmmaterials, deutsche Version mit Englischen Untertiteln 86 Min.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.