tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Das Östliches Grenzland der polnischen Literatur
- Vortrag von Prof. Andrzej Romanowski und Präsentation seines Buches zu diesem Thema.

Die Synagogen in Ungarn
- Vortrag von Prof. Rudolf Klein dem Autor des monumentalen Werks Synagogues in Hungary aus Budapest
(Vortrag in englischer Sprache).

Die polnischen Legionen (1914-1918), Geschichte und Mythos
- Vortrag von Prof. Andrzej Chwalba und Präsentation seines Buches mit gleichnamigen Titel.

Professor Richard Pipes (1923-2018) in Memoriam
- Vortrag von Prof. Andrzej Nowak.

Im Gedenken an Senator Krzysztof Koz³owski (1931-2013).
Die Operation BRÜCKE.

Die Frauen im Leben des Marschal Pi³sudski
- Vortrag von Iwona Kienzler und Präsentation Ihres Buches mit gleichnamigen Titel.

Jüdisches Gedenken in Mszana Dolna
- Treffen mit Ursula Antosz-Rekucka, Trägerin des Pater-Stanis³aw-Musia³-Preises.

Buchauktion (123),
veranstaltet vom Antiquariat RARA AVIS in Krakau.
Einzelheiten auf www.raraavis.krakow.pl

Gottes Mühlen. Aufzeichnungen über die Kirche und den Holocaust
- Vortrag von Prof. Jacek Leociak und Präsentation seines Buches mit gleichnamigen Titel, hrsg. von Czarne Verlag, 2018.

Tätowierer von Auschwitz
- Autorenabend mit Heather Morris von Australien und Präsentation ihres Buchs herausgegeben vom Verlag Marginesy, 2018.

70 Jahre des Staates Israel, Versuch einer Bilanz
- Vortrag von Jaros³aw Kociszewski.

Die Schicksale der März-Emigranten von 1968
- Treffen mit Andrzej Krakowski, Regisseur, Filmproduzent, Graphiker, Dozent.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.