ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl


tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Monatsprogramm /...Archive
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Po-Lan-Yah - Dokumentarfilm von Amnon Teitelbaum
3. Teil : Schwere Zeiten und 4. Teil: Gott ist überall (in polnischer Sprache, 100 Min.)

Konzert jüdischer Musik mit dem REINER TRIO: Roman REINER (Geige), Barbara £YPIK-SOBANIEC (Cello) und S³awomir CIERPIK (Klavier). Auf der Programme stehen Werke von Max Bruch und traditionelle jüdische Melodien.

Po-Lan-Yah - Dokumentarfilm von Amnon Teitelbaum
5. Teil: Polen lieben wie ein Pole und 6. Teil: Die Neuen Juden
(in polnischer Sprache, 100 Min.)

Jedwabne - 5 Jahre später - Treffen mit Anna BIKONT, der Autorin des Buches My z Jedwabnego ("Wir aus Jedwabne"); Moderation: Prof. Jacek BOMBA.

Konzert jüdischer Musik mit THE SHUL BAND Ensemble (New York): Adam FEDER (Musikdirektor, Gitarre, Gesang), Ernesto VILLA-LOBOS (Geige), Seth GINSBERG (Mandoline, Gesang), Adam SEIDMAN (Klavier, Gesang), Lilly LAVNER (Gesang), Matt SNYDER (Klarinette) und Dave HERTZBERG (Bass).

Jerzy Lipman - der geborene Filmemacher - Treffen mit Andrzej WAJDA und Prof. Tadeusz LUBELSKI sowie Präsentation des Buches Zdjêcia (" Aufnahmen") Jerzy Lipman, veranstaltet zusammen mit dem Verlag Wydawnictwa Artystyczne i Filmowe.

Restitution des jüdischen Vermögens in Polen - der Sachverhalt nach 10 Jahren - Treffen mit Monika KRAWCZYK, Direktorin der Stiftung für den Schutz Jüdischen Erbes.

Die Juden in Krakau. 700 Jahre Geschichte - Präsentation des gleichnamigen Buches von Prof. Micha³ RO¯EK und Henryk HALKOWSKI, herausgegeben von der Stiftung Judaica im Rahmen der Buchserie Aleksander and Alicja Hertz Annual Memorial Lecture.

ALEKSANDER AND ALICJA HERTZ ANNUAL MEMORIAL LECTURE
Weil er bekannte, Jude zu sein - Vortrag von Prof. Jan WOLEÑSKI.

Po-Lan-Yah - Dokumentarfilm von Amnon Teitelbaum
7. Teil: Zwischen den Weltkriegen (in polnischer Sprache, 50 Min.)

12. JAHRESTAG DER Eröffnung DES ZENTRUMS FÜR jüdische KULTUR
Ich bin der Jude aus Wesele ( Bühnenstück von Wyspiañski) - Theatervorführung mit Jerzy NOWAK, Tadeusz MALAK und Les³aw LIC, Regisseur: Tadeusz MALAK.
Die Vorführung ist dem Gedenken an Rafael F. Scharf gewidmet.
Die Vorführung ist dem Gedenken an Rafael F. Scharf gewidmet.

Konzert mit dem KROKE Ensemble: Tomasz KUKURBA (Geige, Bratsche), Jerzy BAWÓ£ (Akkordeon) und Tomasz LATO (kontrabas).

FORUM-KAZIMIERZ
Das Kazimierz meiner Träume - Podiumsdiskussion mit Henryk HALKOWSKI, Tadeusz JAKUBOWICZ (Vorsitzender der Jüdischen Kultusgemeinde in Krakau), Dr. Bogus³aw KRASNOWOLSKI, Janusz MAKUCH (Direktor des Jüdischen Kultur-Festivals in Krakau), Dr. Monika MURZYN vom Internationalen Kulturzentrum in Krakau, Wojciech ORNAT, Dr. Stanis³aw POCHWA£A (Direktor des Museum der Städtischen Technologii in Krakau. Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen des Projekts der Europäischen Union mit dem Namen Monument of Architecture and Religious Tourism. Nomination and Pilot Implementation as an Alternative Form
Das Kazimierz meiner Träume - Podiumsdiskussion mit Henryk HALKOWSKI, Tadeusz JAKUBOWICZ (Vorsitzender der Jüdischen Kultusgemeinde in Krakau), Dr. Bogus³aw KRASNOWOLSKI, Janusz MAKUCH (Direktor des Jüdischen Kultur-Festivals in Krakau), Dr. Monika MURZYN vom Internationalen Kulturzentrum in Krakau, Wojciech ORNAT, Dr. Stanis³aw POCHWA£A (Direktor des Museum der Städtischen Technologii in Krakau. Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen des Projekts der Europäischen Union mit dem Namen Monument of Architecture and Religious Tourism. Nomination and Pilot Implementation as an Alternative Form

Judaismus als Schicksal. Über Bogdan Wojdowski - Treffen mit Alina MOLISAK, Autorin des Buches über den polnisch-jüdischen Schriftsteller B. Wojdowski;
Moderation: Micha³ SOBELMAN.
Moderation: Micha³ SOBELMAN.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.