ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl


tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Monatsprogramm /...Archive
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Religion und Grenzfragen - Treffen mit Prof. Tomasz WÊC£AWSKI und Beata POKORSKA vom Institut Pytañ Granicznych der Universität Poznañ

Angst - Promotion der polnischen Ausgabe des Buches von Prof. Jan T. GROSS, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Verlag ZNAK

Eröffnung einer Ausstellung mit Zeichnungen und Graphiken von Ryszard BILAN (Frankreich)

DAS LITERARISCHE PROGRAMM
Meine Eltern waren Hans Frank und Brigitte Frank - Treffen mit Niklas FRANK und Promotion seines Buches: Meine deutsche Mutter.
Veranstaltung in deutscher Sprache, simultanübersetzt ins Polnische.
Meine Eltern waren Hans Frank und Brigitte Frank - Treffen mit Niklas FRANK und Promotion seines Buches: Meine deutsche Mutter.
Veranstaltung in deutscher Sprache, simultanübersetzt ins Polnische.

Das Polenbild in Israel - Treffen mit Micha³ SOBELMAN

DAS LITERARISCHE PROGRAMM
Ich sah den Engel des Todes. Das Schicksal deportierter polnischer Juden in der Sowjetunion während des Zweiten Weltkrieges - Promotion des Buches und Treffen mit Prof. Feliks TYCH
Ich sah den Engel des Todes. Das Schicksal deportierter polnischer Juden in der Sowjetunion während des Zweiten Weltkrieges - Promotion des Buches und Treffen mit Prof. Feliks TYCH

Kammermusikkonzert gewidmet dem Komponisten, Geiger und Pädagogen Józef Joachim (1831-1907) mit Tomasz KULISIEWICZ (Geige), Bogus³awa HUBISZ-SIELSKA (Bratsche), Mariusz SIELSKI (Klavier)

Die Europäische Union und Polen - Vortrag von Janusz ONYSZKIEWICZ, Mitglied des Europäischen Parlamentes

Anmerkungen zum Stand der Demokratie in Polen - Vortrag von Prof. Andrzej ZOLL.

DER 14. JAHRESTAG DER ERÖFFNUNG
DES ZENTRUMS FUR JÜDISCHE KULTUR
Jazzkonzert mit Adam MAKOWICZ (USA)
Jazzkonzert mit Adam MAKOWICZ (USA)

GROSSE HERAUSFORDERUNGEN DER GEGENWART
Abwege des Antiintellektualismus in der Gegenwart - Vortrag von Erzbischof Prof. Józef ¯YCIÑSKI
Abwege des Antiintellektualismus in der Gegenwart - Vortrag von Erzbischof Prof. Józef ¯YCIÑSKI

FORUM KAZIMIERZ
Die Idee des Aschkenasi-Instituts in Krakau - Treffen mit Henryk HALKOWSKI
Die Idee des Aschkenasi-Instituts in Krakau - Treffen mit Henryk HALKOWSKI
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.