tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Ich bin Jerzy Giedroyæ begegnet (Briefe 1993-2000)
- Präsentation des Buches von Dr. Jerzy Huczkowski, herausgegeben vom Verlag UNIVERSITAS, sowie Treffen mit dem Autor und Prof. Hieronim Kubiak.

Irena Adamowicz - eine Gerechte unter den Völkern
- Präsentation des Buches von Larissa Cain, herausgegeben vom Verlag Wydawnictwo w drodze 2011, in Anwesenheit der Autorin und Pater Maciej Biskup OP.

Im Polnischen erstarrt, Skizzen über die jüdischen Festtage in der polnisch-jüdischen Dichtung der Zwischenkriegszeit
- Treffen mit Prof. S³awomir J. ¯urek und Präsentation seines Buches mit gleichnamigem Titel,
herausgegeben von der Katholischen Universität Lublin.

Die Roma im KL Auschwitz
- Treffen mit Frau Dr. Joanna Talewicz-Kwiatkowska und Dr. S³awomir Kapralski und Präsentation des Buches mit gleichnamigem Titel.

POLLYWOOD - Wie wir Hollywood schufen
- Treffen mit Andrzej Krakowski und Präsentation seines Buches, herausgegeben vom Verlag PWN 2011.

Der Tod und das Jenseits in der jüdischen Bibeltradition
- Diskussion mit Prof. Jan Doktor, Prof. Zbigniew Miko³ejko, Prof. Pawe³ ¦piewak
und Präsentation des Buches Schatten des Scheol von Philip Johnston, herausgegeben vom Verlag WAM, 2010.

Gedächtnis - Bürde und Befreiung, die Deutschen und die Nazivergangenheit
- Vortrag von Frau Prof. Anna Wolff-Poweska und Präsentation ihres Buches mit gleichnamigem Titel, herausgegeben vom Verlag ZYSK i S-ka, 2011.

Soiree
- Poesie von Grzegorz Stec, Mitwirkende sind Prof. Wojciech Ligêza und Agnieszka Kuk.
Präsentation des zweisprachigen Gedichtbandes Melencolia, erschienen im Jahr 2007.

Land ohne Ausweg? Migrationen aus Polen in den Jahren 1949 - 1989
- Treffen mit Prof. Dariusz Stola und Präsentation seines Buches mit gleichnamigem Titel, herausgegeben vom Institut IPN, 2010.

Der Nachrichtendienst und die Staatsmacht
- Treffen mit Dr. Zbigniew Siemi±tkowski i Senator Krzysztof Koz³owski sowie Präsentation des Buches mit gleichnamigem Titel,
herausgegeben vom Verlag Oficyna Wydawnicza ASPRA-JR, Warschau 2009.

Das erste Klavier spielen - Adam Makowicz' Gespräche mit Marek Strasz
- Treffen und Präsentation des vom Verlag Polskie Wydawnictwo Muzyczne, Krakau, 2011 herausgegebenen Buches.

18. JAHRESTAG DER ERÖFFNUNGDES ZENTRUMS FÜR JÜDISCHE KULTUR
Jazzkonzert mit Adam Makowicz, (Klavier).

Soiree - Poesie von Czes³aw Mi³osz
- Die Gedichte in polnischer und russischer Sprache liest der Mi³osz-Übersetzer Dr. Anatol Rojtman aus Nowosibirsk.

Konzert der Gruppe KROKE mit
Tomasz Kukurba (Bratsche, Geige)
Jerzy Bawó³ (Akkordeon)
Tomasz Lato (Kontrabass).

Wojciech Korfanty
- Treffen mit Dr. Jan F. Lewandowski und Präsentation seines Buches mit gleichnamigem Titel, herausgegeben vom Verlag Videograf II.

Grenzgebiete und Peripherien
- Treffen mit Prof. Bohdan Ja³owiecki,
Dr. S³awomir Kapralski und Dr. Ma³gorzata Pakier sowie Präsentation des Buches mit gleichnamigem Titel,
herausgegeben vom Verlag Scholar, 2011.

Übungen aus dem Gedächtnis - Die Gleiwitzer Kresy-Bewohner
- Treffen mit Bo¿ena Kubit vom Museum in Gleiwitz und Präsentation ihres Buches mit gleichnamigem Titel.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.