tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

DEMOKRATIE UND TOLERANZ
Fürchte dich nicht vor dem Zigeuner - Treffen mit Adam BORTOSZ, dem Direktor des Regionalen Museums in Tarnów, Autor des gleichnamigen Buches.

Östlich vom Westen. Wie geht man mit Russland um - Treffen mit Prof. Jerzy POMIANOWSKI und Präsentation seines gleichnamigen Buches.
b a
700 JAHRE
DER JÜDISCHEN GLAUBENSGEMEINDE IN KRAKAU

700 Jahre der jüdischen Glaubensgemeinde in Krakau - Vortrag von Prof. Jan Maria MA£ECKI.

Konzert jüdischer Musik mit dem REINER TRIO Ensemble: Roman REINER (Geige), Barbara £YPIK-SOBANIEC (Cello) und S³awomir CIERPIK (Klavier).
Vortrag und Konzert werden zusammen mir der Jüdischen Glaubensgemeinde in Krakau veranstaltet.

Die Tschetschenen - Opfer oder Terroristen? - Treffen mit Krystyna KURCZAB-REDLICH, Journalistin, Autorin des Dokumentarfilms über Tschetschenien.

Tykocin - Nachbilder - Eröffnung der Fotoaustellung von Bogus³aw ULICKI (Warschau)

Reise zu den Quellen des Gedenkens - Treffen mit Uri HUPPERT (Israel), dem Autor des gleichnamigen Buches.

Filmvorführung: Er tanzte das Leben von Marian CZURA.
In deutscher Sprache mit polnischen Untertitel, 95 Min.

NEUJAHRSKONZERT
2004 / 2005
In diesem Jahr laden wir Sie herzlich
zu einem Klavierkonzert mit
Stefan £abanowski
und
Piotr Ró¿añski
ein.
Im Anschluß
sind Sie zu einem Glas Sekt eingeladen .
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.