tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

LITERARISCHES PROGRAMM
Nach "Gottes Tod" - Eschatologische Essays
- Treffen mit Prof. Jan Krasicki von der Universität Wroclaw und Präsentation seines Buches mit gleichnamigem Titel,
herausgegeben vom Verlag Homini, 2011. Mitwirkender ist Dr. Krzysztof Bielawski.

Vernissage der Fotoausstellung von Monika Pa³ka.

LITERARISCHES PROGRAMM
Die Schönheit der Neurobiologie
- Treffen mit Prof. Jerzy Vetulani von der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Krakau sowie Präsentation
seines Buches mit gleichnamigem Titel, heraus-gegeben vom Verlag Homini, 2011. Mitwirkender ist Dr. Krzysztof Bielawski.

LITERARISCHES PROGRAMM
Kantor von der Küche aus
- anläßlich des 11. Todestages des Künstlers, Präsentation des Buches von Krzysztof Miklaszewski,
herausgegeben vom Verlag Pañstwowy Instytut Wydawniczy 2011, zweite, erweiterte Auflage, in Anwesenheit des Autors
sowie Vorführung seines Dokumentar-films ICH - DER MEISTER (1986r., 19 Min.)

LITERARISCHES PROGRAMM
Mosaischer Glaube
- eine Zusammenkunft zum Gedenken an den Schriftsteller Henryk Vogler anläßlich seines 100. Geburtstages,
Mitanwesende: Ewa Lipska, Prof. Andrzej Kurz, Jan Güntner.

LITERARISCHES PROGRAMM
KOR - Komitee zur Verteidigung der Arbeiter
- Treffen mit Prof. Andrzej Friszke sowie Präsentation seines Buches Die Zeit des KOR.
Jacek Kuroñ und die Genese der Solidarno¶æ, herausgegeben vom Verlag ZNAK, 2011.

LITERARISCHES PROGRAMM
DER GLANZ. Der Marienaltar von Veit Stoß
- Treffen mit Dr. Andrzej Nowakowski, dem Autor der monumentalen Publikation, herausgegeben vom Verlag Universitas, Kraków, 2011,
sowie Präsentation des Albums.

LITERARISCHES PROGRAMM
Die Apokalypse im Kino Moskwa
- Treffen mit dem Fotografen und Journalisten Chris Niedenthal, sowie Präsentation seines Albums Der Beruf des Fotografen,
herausgegeben vom Verlag Marginesy, 2011.

Die Konzerte mit Menora in Hintergrund
Im ersten Teil spielt:
Alicja Oktabska - Klavier
Im zweiten Teil:
Borys Malkovsky - Akkordeonvirtuose.

Die Krakauer Krippe - ein Kulturphänomen
- Treffen mit Anna Sza³apak.

SILVESTERKONZERT 2011 / 2012
mit dem TRIO ARYSTARCHOV
Alicja Oktabska Klavier
Katarzyna Jawor Geige
Adam Wo¼niak Violoncello
Auf dem Programm Werke von:
F.J. Haydn, F. Schubert, S. Rachmaninoff, A. Piazzolla
Nach dem Konzert laden wird zum Sektempfang ein.
Der Abend klingt aus gegen 23.00 Uhr.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.