tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

Henryk Oskar Kolberg (1814-1890) und sein Werk - Vortrag von Prof. Jerzy Bartmiñski.

Postkartenauktion (111) - veranstaltet vom Antiquariat RARA AVIS in Krakau. Einzelheiten auf www.raraavis.krakow.pl

Konzert der Kantoralmusik anläßlich des bevorstehenden Chanuka-Festes, Ausführende: Kantor Itzchak Horvitz - Gesang, Walentiyn Dubrowskij - Klavier und Arrangement, Micha³ Pó³torak - Geige, Antoni Dêbski - Kontrabass. Das Konzert wird gemeinsam mit dem TSK¯ - Krakau veranstaltet.

Nostalgie - Amnesie - Gedenken. Die Juden in der gegenwärtigen Landschaft Galiziens - Vortrag von Prof. S³awomir Kapralski (Pädagogische Universität).

Die Jüdischen Faszinationen Krzysztof Miklaszewskis - Treffen mit Dr. Krzysztof Miklaszewski.

Der Erste Weltkrieg, Asymmetrie der Erinnerung - Vortrag von Prof. Andrzej Chwalba (UJ) sowie Präsentation seines Buches "Europas Selbstmord. Der große Krieg 1914-1918", herausgegeben vom Verlag Wydawnictwo Literackie, Kraków, 2014.

Jüdische Gastfreundlichkeit und Gedankenwelt. Lesung der Poesie von Edmund Jabes - Treffen mit Dr. Przemys³aw Tacik.

Ein Konzert für Frau Mäzenin - zum Gedenken an Ruth Buczyñska. Konzert der Barockmusik mit: Robert Bachara - Baroque Violine, Andrzej Zawisza - Spinett.

Jüdische Architekten im Krakau der Zwischenkriegszeit - Vortrag von Dr. Barbara Zbroja.
********************

SILVESTERKONZERT 2014 / 2015 Nach dem Konzert laden wird zum Sektempfang ein. Der Abend klingt aus gegen 23.00 Uhr. Information und Eintrittskarten: tel. 012 430 64 49.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.