tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

KONZERT
Unsere Engel
- St. Nikolaus für die Schützlinge des Krakauer Pfarrer- Józef-Tischner- Kinderhospiz.

Die literarische Landschaft im Polen der Zwischenkriegszeit, Teil II
- Vortrag von Prof. Wojciech Ligêza.

Neuroerotik. Gespräche über Sex und nicht nur.
Über das letzte Buch von Prof. Jerzy Vetulani (1936-2018) sprechen Prof. Dominika Dudek und Dr. habil. Krzysztof Bielawski.

Der Voodoo ist gar nich so schlimm. Afrochristliche Malerei auf Haiti
- Vortrag von Prof. Józef Kwaterko (Uniwersität Warschau).

Piotr Skrzynecki
- Treffen mit Monika W±s und Präsantation ihres Buches mit dem Titel Skrzynecki, ein Demiurg und Visionär, herausgegeben vom Verlag WAM, 2018.

Mazagan. Eine Stadt
- Theatervorstellung in Regie von Beniamin Bukowski. Es lädt ein das Jüdische Theater in Krakau.

Dr Aleksander Ameisen, ein Krakauer Schachspieler
- Treffen mit Jan Kusina dem Vorsitzenden des Kleinpolnischen Schachverbandes.

Mazagan. Eine Stadt
- Theatervorstellung in Regie von Beniamin Bukowski. Es lädt ein das Jüdische Theater in Krakau.

Mazagan. Eine Stadt
- Theatervorstellung in Regie von Beniamin Bukowski. Es lädt ein das Jüdische Theater in Krakau.

Kammerkonzert,
gewidmet dem Gedenken an Ruth Buczyñska,
mit Henryka Trzonek (Geige),
Katarzyna Glensk, (Klavier).

SILVESTERKONZERT
2018/2019
Eine musikalische Reise
um die Welt mit dem Salonorchester- Fascination aus Deutschland.
Nach dem Konzert laden wird zum Sektempfang ein.
Der Abend klingt aus gegen 23.00 Uhr.
Information und Eintrittskarten: tel. 12 430 64 49.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.