tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl



Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau

ORDONKA
- Dokumentarfilm über Hanka Ordonówna, Regie Maria Kwiatkowska, 1993, 50 Min.

Hanka Ordonówna
- Treffen mit Anna Mieszkowska, Autorin der Ordonka-Biographie, herausgegeben vom Verlag Prószyñski i Spó³ka, 2019.

Autorentreffen mit Jerzy Surdykowski
Journalist, Schriftsteller, Diplomat, zum Thema seines neuesten Buches mit dem Titel Pl±tawisko, herausgegeben vom Verlag Volumen.
Das Treffen moderiert Redakteur Adam Szostkiewicz.

Alte Tragödien und neue Hoffnungen: Die Kurden und das Kurdistan im 21. Jahrhundert
- Vortrag vom Frau Dr. Joanna Bocheñska (Institut für Kurdische Studien ZI IO der Jagiellonen Universität).

KONZERT - Unsere Engel
- St. Nikolaus für die Schützlinge des Krakauer Pfarrer- Józef-Tischner- Kinderhospiz.

100 Jahre des Polnischen Olympischen Komitees
Polnische Olympioniken jüdischer Herkunft
- Treffen mit Jan Kusina, dem Präsidenten des Kleinpolnischen Schachverbandes.

Das Salz der schwarzen Erde
- Spielfilm von Kazimierz Kutz, 1969, 98 Min.

Ginczanka lesen
- Treffen mit Prof. Wojciech Ligêza.

KONZERT, gewidmet dem Gedenken an Ruth Buczyñska.
Es spielt die MOJ©E BAND (Slowakei), mit
Michal Palko, Zimbel
Frantisek Kubis, Akkordeon
Jakub Stracina, Kontrabass.

Der Krakauer Grüngürtel Planty, ein Symbol Krakaus
- Treffen mit Dr. Andrzej Nowakowski sowie Präsentation seines Albums mit gleichnamigem Titel, herausgegeben vom Verlag UNIVERSITAS, 2019.

SILVESTERKONZERT 2019/2020
Klassische Musik, jüdische Musik, und Jazz
mit
Anatoly Kogan, Flöte /Israel/
Konstantin Vilenski, Klavier /Polen/
Nach dem Konzert laden wird zum Sektempfang ein.
Der Abend klingt aus gegen 23.00 Uhr.
Information und Eintrittskarten:
tel. 12 430 64 49.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97

Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.