tel. +48 12 430 64 49, 430 64 52
fax +48 12 430 64 97
info1@judaica.pl
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
Die Relationen Kirche - Staat, eine Bilanz der Gewinne und Verluste
- Vortrag von Dr. Tomasz Terlikowski.
Drama, Fakten - israelisch-palestinensische Kontexte
- Vortrag von Jaros³aw Kociszewski, Chefredakteur der Zeitschrift Neues Osteuropa.
30 Jahre des Zetrums für Jüdische Kultur
Vernissage der Ausstellung der Plakaten von Weronika Rehman-Plata aus London,
die für das Zentrum für Jüdische Kultur angefertigt wurden.
Klavierrecital mit Yehuda Prokopowicz und Eryk Koszela.
Auf dem Programm Werke von F. Liszt, F. Chopin, F. Mendelssohn, H. Kulenta.
Veranstaltet zusammen mit der Stiftung Pro Musica Bona.
Odessa in der Zeit des Krieges
- Treffen mit Borys Tynka, Globtrotter und Odessa-Kenner.
Reflexionen über das Gesicht und Autoportrait in der Malerei
- Vortrag von Dr. Jerzy Zadêcki, ein Psychiater.
Polen - Kaleidoskop der Kulturen
- Vortrag von Prof. Andrzej Romanowski und Präsentation seines Buches mit gleichnamigem Titel.
Kammerkonzert, gewidmet dem Gedenken an Ruth Buczyñska,
mit dem Trio der Legenden,
Krzysztof Katana, Geige,
Monika Krasicka-Gajownik, Cello,
Agnieszka Zahaczewska-Ksi±¿ek, Klavier.
Auf dem Programm Werke von A. Dvorak, D. Schostakowitsch.
Zentrum für Jüdische Kultur
in Kazimierz - Krakau
ul. Meiselsa 17, 31-058 Kraków
tel. (12) 430 64 49, 430 64 52
fax (12)430 64 97
Alle Rechte vorbehalten
Powered by: firlet.com
Monatliches update: Multimedia Partner Sp. z o.o.