|  | Donnerstag, 1. Dezember, 18.00 UhrNatan Gross in Memoriam - Treffen mit Jerzy RIDAN, Prof. Aleksander SKOTNICKI und Roman W£ODEK sowie Filmvorführung: Natan Gross - Tango von J. Ridan. 
Der Abend ist Natan Gross gewidmet, dem in Krakau geborenen Schriftsteller, Journalisten und Filmemacher, am 5. Oktober 2005 in Tel-Aviv gestorben.
  Mittwoch, 7. Dezember, 18.00 UhrFilmvorführung: Chopin's Afterlife  von Ophra YERUSHALMI.
(52. Min., in englischer Sprache).
 Donerstag, 8. Dezember, 18.00 UhrKantor - Dokumentarfilm von Andrzej SAPIJA über Tadeusz KANTOR zum 15. Todestag.
(75 Min., in polnischer Sprache mit englischen Untertiteln).
 Montag, 12. Dezember, 18.00 UhrDEMOKRATIE UND TOLERANZ
 Viele Gesichter der Ukraine - Präsentation des Buches von Izabela CHRU¦LIÑSKA und Piotr TYMA.
 Dienstag, 13. Dezember, 18.00 UhrSimon Wiesenthal in Memoriam - Filmvorführung: Cena ¿ycia (Der Preis des Lebens) von Jadwiga Wolska sowie Simon Wiesenthal in Krakau (1994).
 |  |  | 
     
      |  | Donnerstag, 15. Dezember, 18.00 UhrJüdische Studenten der Jagiellonen Universität in Krakau - Vortrag von Prof. Mariusz KULCZYKOWSKI, Autor des gleichnamigen Buches.
 Montag, 19. Dezember, 18.00 UhrPräsentation der Gedichte von Alicja KOBOS-KAMIÑSKA, einer polnischen Dichterin, wohnhaft in Schweden, sowie Präsentation ihrer Gedichtbändchen Oddech ziemi (Der Atem der Erde) und Czas idzie, czas biegnie (Die Zeit geht, die Zeit läuft).
 Samstag, 31. Dezember, 19.30 Uhr *NEUJAHRSKONZERT
2004 / 2005In diesem Jahr laden wir Sie herzlich
zu einem Kammermusikkonzert mit
Adam Musialski(Geige)
und
Beata Musialska (Klavier)
ein.
Im Anschluß
sind Sie zu einem Glas Sekt eingeladen.
 
 * Eintrittskartenpflichtig
 ------------------------------------
         ::. 
            Archive/Jahresbericht   top |  |